Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Neuronum MVP
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer der Produkte und Dienstleistungen,
die im Folgenden als „Neuronum MVP“ bezeichnet werden und von der Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt)
über die Webseite neuronum.net bereitgestellt werden. Das Neuronum MVP ist eine Beta-Version, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
1. Nutzung und Haftung
Der Nutzer erkennt an, dass das Neuronum MVP sich in der Testphase befindet und daher möglicherweise fehlerhaft oder unvollständig sein kann. Wir behalten uns das Recht vor, die Software jederzeit zu ändern, zu aktualisieren oder einzustellen. Es wird keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernommen. Die Nutzung des MVP erfolgt auf eigenes Risiko.
2. Beendigung des Zugriffs
Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zum Neuronum MVP jederzeit und ohne Vorankündigung zu beenden. Der Nutzer hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Fortsetzung der Nutzung oder auf Entschädigungen.
3. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte
Das Neuronum MVP und alle damit verbundenen Inhalte (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Software, Texte, Grafiken, Logos und Marken) sind Eigentum der Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt).
4. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, das Neuronum MVP nicht für illegale, missbräuchliche oder in irgendeiner Weise schädliche Aktivitäten zu nutzen. Der Nutzer ist allein für die von ihm eingegebenen Daten und die generierten Inhalte verantwortlich.
5. Datenschutz und Verarbeitung von Daten
Die Speicherung personenbezogener oder unternehmensbezogener Daten geschieht gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Legals Page eingesehen werden kann. Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
6. Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Wir werden die Nutzer über wesentliche Änderungen durch Veröffentlichung der aktualisierten AGB auf unserer Webseite informieren. Die fortgesetzte Nutzung des MVP nach einer solchen Änderung gilt als Zustimmung zu den neuen Bedingungen.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ist der Sitz der Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt).
8. Kontakt
Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Vereinbarung können Sie uns jederzeit über die Kontaktinformationen auf www.neuronum.net/legalsde erreichen.
Letztes Update: 25.08.2025
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Neuronum MVP
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt) ("wir", "uns") Daten von Nutzern des Neuronum MVP ("Nutzer", "Sie") verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unser Produkt nutzen. Dazu gehören:
- Kontaktinformationen: Ihre E-Mail-Adresse.
- Unternehmensdaten: Name des Unternehmens, Firmenlogo.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), um Ihnen die Nutzung des Neuronum MVP zu ermöglichen, sowie aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Software und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme.
2. Speicherung und Sicherheit der Daten
Ihre Daten werden auf einem Server in Deutschland gespeichert. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch ist eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht möglich.
3. Verarbeitung von Daten durch das KI-Modell
Für die Verarbeitung von Kundenanfragen innerhalb der Anwendung nutzen wir ein künstliche Intelligenz (KI) Modell. Dieses Modell wird **ausschließlich lokal auf einem Server in Deutschland gehostet**, der von der IONOS SE bereitgestellt wird. Eine Weitergabe von Daten an Dritte (wie den Anbieter des KI-Modells) findet nicht statt. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden verarbeitet, um Ihnen KI-gestützte Funktionen anzubieten und die Bearbeitung Ihrer Anfragen zu unterstützen. Nach der Verarbeitung werden die Eingaben nicht dauerhaft von uns gespeichert.
4. Datenverarbeitung bei Neuronum Streams und Neuronen Circuits
- Neuronum Streams: Daten, die über unsere Stream API gesendet werden, können privat oder öffentlich gemacht und innerhalb des Neuronum MVP Netzwerks zugänglich gemacht werden. Diese Daten werden nicht dauerhaft von uns gespeichert, sondern lediglich verarbeitet, um den Streaming-Dienst zu ermöglichen.
- Neuronum Circuits: Die von Ihnen in unseren Datenbanken (Neuronum Circuits) gespeicherten Daten werden verschlüsselt auf unserem Server in Deutschland gesichert, um Ihnen die Nutzung der Software-Funktionen zu gewährleisten.
5. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung, Betrieb und Verbesserung des Neuronum MVP.
- Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Kundensupport und Fehlerbehebung.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme besteht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anordnung einer Behörde.
7. Aufbewahrung der Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO).
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
- Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
- Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Webseite.
10. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die Kontaktinformationen auf unserer Webseite erreichen: www.neuronum.net/legalsde.
Letztes Update: 26.08.2025