Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung des Neuronum MVP
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Nutzer der Produkte und Dienstleistungen,
die im Folgenden als „Neuronum MVP“ bezeichnet werden und von der Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt)
über die Webseite neuronum.net bereitgestellt werden. Das Neuronum MVP ist eine Beta-Version, die kostenlos zur Verfügung gestellt wird und ausschließlich für geprüfte Unternehmen zugänglich ist.
1. **Nutzung und Haftung**
Der Nutzer erkennt an, dass das Neuronum MVP sich in der Testphase befindet und daher möglicherweise fehlerhaft oder unvollständig sein kann. Wir behalten uns das Recht vor, die Software jederzeit zu ändern, zu aktualisieren oder einzustellen. Es wird keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernommen. Die Nutzung des MVP erfolgt auf eigenes Risiko.
2. **Beendigung des Zugriffs**
Wir behalten uns das Recht vor, den Zugang zum Neuronum MVP jederzeit und ohne Vorankündigung zu beenden. Der Nutzer hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Fortsetzung der Nutzung oder auf Entschädigungen.
3. **Datenschutz und Verarbeitung von Daten**
Sollte das Neuronum MVP personenbezogene oder unternehmensbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Legals Page eingesehen werden kann. Der Nutzer erklärt sich mit der Verarbeitung seiner Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
4. **Kontakt**
Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Vereinbarung können Sie uns jederzeit über die Kontaktinformationen auf www.neuronum.net/legalsde erreichen.
Letztes Update: 19.02.2025
Datenschutzerklärung für die Nutzung des Neuronum MVP
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie die Neuronum Cybernetics UG (haftungsbeschränkt) ("wir", "uns") Daten von Nutzern des Neuronum MVP ("Nutzer", "Sie") verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. **Erhebung und Verwendung unternehmensbezogener Daten**
Wir erheben und verarbeiten unternehmensbezogene Daten, wenn Sie das Neuronum MVP nutzen. Dies umfasst unter anderem:
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse
- Unternehmensdaten: Name des Unternehmens, Logo
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs des Neuronum MVP und zur Verbesserung der Software genutzt.
2. **Verarbeitung von Investment- und Bewerbungsanfragen**
Wenn Sie eine Investmentanfrage oder Bewerbung an uns senden, erheben und verarbeiten wir personenbezogene bzw. unternehmensbezogene Daten. Dies kann folgende Daten umfassen:
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse, Name
Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht gespeichert oder an Dritte weitergegeben.
3. **Speicherung von Daten in Neuronum Circuits (Neuronum-Datenbanken)**
Ihre Daten werden verschlüsselt auf einem Server in Deutschland gespeichert. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste. Die Nutzung des MVP erfolgt auf eigenes Risiko.
4. **Übermittlung von Daten zu Neuronum Streams**
Daten, die über unsere Stream API an Neuronum gesendet werden, können privat oder öffentlich gestreamt und innerhalb des Neuronum MVP Netzwerks zugänglich gemacht werden. Die Daten werden nicht von uns gespeichert. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für etwaige Schäden. Die Nutzung des MVP erfolgt auf eigenes Risiko.
5. **Zweck der Datenverarbeitung**
Die Verarbeitung Ihrer unternehmensbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung des Neuronum MVP
- Kommunikation mit den Nutzern, einschließlich Support und Fehlerbehebung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
- Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen
6. **Weitergabe von Daten**
Wenn gesetzliche Anforderungen bestehen, können wir verpflichtet sein, Ihre Daten weiterzugeben, um gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen oder unsere Rechte durchzusetzen.
7. **Datensicherheit**
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet garantieren.
8. **Aufbewahrung der Daten**
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten sicher gelöscht.
9. **Ihre Rechte**
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte über die angegebenen Kontaktdaten.
10. **Änderungen dieser Datenschutzerklärung**
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Webseite.
11. **Kontakt**
Bei Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzerklärung können Sie uns jederzeit unter den Kontaktinformationen auf www.neuronum.net/legalsde erreichen.
Letztes Update: 10.04.2025